Einer der traditionsreichsten Märkte in Hessen-Katharinenmarkt Steinau an der Straße
Der Katharinenmarkt Steinau an der Straße
Im Jahr 1290 verlieh König Rudolph I. von Habsburg dem Ort Steinau an des Reiches Straße die Stadt- und Marktrechte. Seither fand alljährlich am 25. November zu Ehren der Schutzpartonin der Stadt, der Heiligen Katharina von Alexandria, der Katharinenmarkt statt. Dieser Markt ist einer der ältesten Märkte in Hessen. In früheren Zeiten diente der Markt den Steinauern dazu, ihre Vorräte für den Winter aufzufüllen. Sie deckten sich beispielsweise mit Hülsenfrüchten ein, kauften Kleidung usw.
Seit dem Jahr 2012 findet der Markt am dritten Oktoberwochenende statt.
Die beiden großen Zentren der Marktes sind der historische Altstadtkern mit dem Mittelalterbereich, sowie der Rummelplatz mit Festzelt auf der Mauerwiese. Beides miteinander verbunden durch eine Vielzahl an Ständen, Buden und weiteren Attraktionen in der Brüder-Grimm-Straße.
Genießen Sie mit Familie, Freunden und Bekannten schöne Stunden auf dem Katharinenmarkt Steinau.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Katharinenmarktmeister
Jedes Jahr vor Beginn des Katharinenmarktes wird ein neuer Katharinenmarktmeister vorgestellt. Dabei handelt es sich um den Vertreter eines Berufes (oft eines Handwerksberufes), der sich in traditioneller Kleidung präsentiert. Zur Eröffnung des Marktes vor dem Steinauer Rathaus, stellt der Katharinemarktmeister dann seinen Beruf vor.
Die Katharinenmarktmeister sind in ihrer Gesamtheit ein farbenprächtiger Blickfang, sie repräsentieren die Stadt Steinau an der Straße auch im Laufe des Jahres.
Amtierender Katharinenmarktmeister ist Theo Zwermann (Gaukler)
(v.l.n.r.: Katharinenmarktmeister 2024 Theo Zwermann, Katharinenmarktobermeisterin Iris Schwab samt Erlebnispark-Maskottchen "Erli", Bürgermeister Christian Zimmermann)
Marktbereich
Historischer Altstadtkern, Brüder-Grimm-Straße, Mauerwiese
(Krammarkt, Verpflegungsstände, Fahrgeschäfte, Mittelaltermarkt, Kinderprogramm)
Termin des Katharinenmarktes
Alljährlich am Wochenende des dritten Sonntags im Oktober
(2025: 16.10. - 19.10.)
Markteröffnung
Do.: 18:30 - Traditioneller Lampionumzug
19:00 - Eröffnung auf dem Kumpen
20:00 - Fassanstich im Festzelt
Marktgeschehen
Fr.: 15:00 - 22:00 Uhr
Sa.: 12:00 - 22:00 Uhr
So.: 11:00 - 18:00 Uhr
Programm (2024)
Sie können den Programm-Flyer unter "DOKUMENTE / DATEIEN" herunterladen.
Fotogalerie des Katharinenmarktes
- Derzeit in Bearbeitung -
Informationen für Teilnehmer
Nachfolgend finden Sie unter "DOKUMENTE / DATEIEN" die Formulare für 2025 zur Bewerbung um einen Standplatz auf dem Markt.
Bewerbungsschluss ist der 31.07.2025!
Fragen richten Sie bitte an die Marktleitung unter
Telefon: (0 66 63) 973 79
E-Mail: marktleitung@steinau.de