Orgelkultur in Deutschland-Orgelmusik in der Katharinenkirche Steinau
Die historische Wagner-Orgel von 1871 mit ihrem prachtvollen Gehäuse aus dem Jahr 1682 bietet einige Besonderheiten. Sie ist keine klassische Konzertorgel, doch der originale historische Bestand, die schön klingenden Register und ganz besonders die eingebaute Harmonika sind Leckerbissen! Sie ermöglichen es, den kunsthistorisch bedeutenden Raum der Katharinenkirche auf besondere klingende Weise zu erfahren.
Der Organist Werner Röhm hat es sich zum Ziel gesetzt, die von der Unesco im Jahr 2017 zum immateriellen Kulturerbe ernannte Deutsche Orgelkultur zu fördern. Werner Röhm studierte u. a. Kirchenmusik, Posaune und Popularmusik in Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Frankfurt. Er widmet sich heute bestimmten Aspekten in Bachs Orgelwerk und überträgt Tangos von Astor Piazzola auf die klassische Orgel.
Genießen Sie
- eine Orgelführung zum Abschluss Ihrer Stadtführung
20 Minuten Orgelmusik als Ergänzung zu Ihrer Führung, Honorar 30,00 € - eine Orgelvorführung als eigenständigen Programmpunkt
40 Minuten Orgelvorführung, Honorar 45,00 €
Beide Angebote nach Wunsch rein konzertant oder mit ergänzenden Erläuterungen zur historischen Wagner-Orgel - Wünsche in Bezug auf den Schwerpunkt der Musikdarbietung sind möglich, beispielsweise Musik aus
- Klassik und Barock (J. S. Bach)
- Musik des 19. Jahrhunderts (Romantik)
- Tango, Pop etc.
- Auch spezielle Orgelführungen für Kinder, z.B. Grundschulklassen, sind möglich
Weitere Informationen zum Orgelspiel von Werner Röhm finden Sie hier...
Buchung
Verkehrsbüro Steinau
Brüder-Grimm-Straße 70
36396 Steinau an der Straße
Fon (0 66 63) 973 88
E-Mail: verkehrsbuero@steinau.de