Traditionelles Marionettentheater - Früher mit Spielstätte in Steinau-Die Holzköppe
Historie
Das Theater gehört zu den ältesten bestehenden Puppentheatern in Deutschland. Im Jahr 1955 zog Karl Magersuppe mit seinem Marionettentheater „Die Holzköppe“ in den ehemaligen Marstall des Steinauer Schlosses (zuvor waren hier die Brüder Zangerle mit ihrer Bühne zuhause). Durch seine Kulturarbeit vor Ort und vor internationalem Publikum machte er Steinau mit seinem Puppenspiel weithin bekannt.
Bis zum Jahr 2017 hatten "Die Holzköppe" im Marstall ihre feste Spielstätte. Das Geheimnis der „Holzköppe“ eine so lange Zeit zu überdauern und im Zeitalter von computeranimierten Figuren mit ihrem Spiel zu begeistern, liegt in der Wärme und Menschlichkeit, die sowohl das Figurenspiel als auch die Familie Magersuppe ausstrahlen. Das Theater wird in dritter Generation von Mario Magersuppe geführt.
Aktuell
Das Theater ist zu seinen Wurzeln als Wanderbühne zurückgekehrt. Sie können das Marionettentheater "Die Holzköppe" für ein Gastspiel buchen oder eine der öffentlichen Vorstellungen besuchen.
Kontakt
Marionettentheater "Die Holzköppe"
Brüder-Grimm-Straße 85
36396 Steinau an der Straße
Fon 0 66 63 - 2 45
E-Mail: die-holzkoeppe@web.de
www.die-holzkoeppe.de