Stadtteil Marborn
Marborn liegt nordwestlich von Steinau am Südhang des Vogelsberges. Das Dorf ist über tausend Jahre alt und fast ausschließlich von kirchlichen Einflüssen geprägt. Im Jahre 1814 gelang mit der Gründung einer eigenen katholischen Gemeinde die Loslösung von der Pfarrei in Salmünster. Vierzig Jahre später folgte der eigene Betsaal, jedoch erst im Jahre 1894 erhielt Marborn einen eigenen Geistlichen.
Im April 1945 drangen die amerikanischen Truppen über Marborn hinunter ins Kinzigtal vor. Der Strom von Flüchtlingen und Heimatvertriebenen nach dem Krieg machte auch vor Marborn nicht halt, im Jahr 1950 waren von den insgesamt 590 Einwohnern 110 sog. Neubürger. Heute ist Marborn ein schmuckes, kleines Dorf mit vielen neuen Häusern.
Sehenswert ist die vor einigen Jahren erbaute Mariengrotte.
Besuchen Sie auch die Homepage des Förderkreises Marborn.